Oder auch Dax vs. Dow Jones?
![](https://172.31.1.63/wp-content/uploads/2021/09/dax-dow.png)
In diesem Artikel zeige ich Dir, dass Aktienindex nicht gleich Aktienindex ist. Um zu verstehen was genau der Unterschied ist, schauen wir uns zusammen einmal den DAX und einmal den DOW Jones an.
Der Unterschied zwischen einem Kursindex und einem Performanceindex liegt in der Berechnung. Bei einem Performanceindex geht man davon aus, dass an Aktionäre ausgeschüttete Dividenden direkt wieder in dieselbe Aktie reinvestiert werden. Bei einem Kursindex ist dies nicht der Fall, hier werden Dividenden bei der Berechnung außen vorgelassen. Das hat zufolge, dass im Beispiel des DAXs der Kursindex (ohne Dividendenberücksichtigung) zwangsläufig tiefer notiert ist als der Performanceindex (mit Dividendenberücksichtigung).
Im Volksmund wird gesagt: „Der DOW JONES ist der amerikanischer DAX“, aber stimmt das überhaupt?
Beide Indizes spiegeln zwar die 30 größten Unternehmen ihres Landes (Deutschland und USA) wider. Auch werden beide Indizes sowohl als Kurs-, als auch als Performanceindex geführt, allerdings handelt es sich bei dem in Volksmund bekannten DOW JONES um einen Kurs- und bei dem DAX um einen Performanceindex.